Herausragende Ergebnisse in Ihrem Labor
Im Modus Absorption oder Emission kann das IFS 125HR hochkomplexe Spektren in diskrete Linien für Erkennungs- und Spektralaufgaben auflösen.
- Herausragende Auflösung über das gesamte Spektrum
- Aufgelöste Linienbreiten von < 0,0009cm-1
- Breiter Spektralbereich: von 5 cm-1 im fernen IR bis zu >50.000 cm-1 im UV-Bereich
- Doppelseitige Interferogram-Erfassung (Option)
- Symmetrische Linienformen - aufgrund hochpräziser Optik
- Einfacher Bereichswechsel - jedes Experiment kann auf verschiedene Quellen und Detektoren zugreifen, ohne das Vakuum zu zerstören.
- Durch jede der beiden verschiedenen Probenkammern kann auf insgesamt 4 Quellen und 6 Detektoren zugegriffen werden
- Gleitlager-Interferometer mit Hybridscanner-Konstruktion für verbesserte Geschwindigkeitsstabilität
Neue Elektronik für bessere Datenerfassung
Die Elektronik des bewährten IFS 125HR bietet einen Ethernet-Anschluss und Datenerfassung basierend auf dem DigitectTM-System mittels 24-Bit-ADC, die im Detektor integriert sind. Der MIR-Standardspektralbereich kann einfach auf den NIR-, den sichtbaren oder sogar den UV-Bereich erweitert werden.