Languages
Für schnelle und einfache mikrochemische Analyse und ultraschnelle Bildgebung. Ideal für Fehleranalyse, Partikelanalyse und QC-Fehlerbehebung.
Infrarotmikroskopie an der physikalischen Beugungsgrenze des Lichts. Kombiniert QCL- und FT-IR-Technologie in einem Gerät, um neue Möglichkeiten zu schaffen.
Durch die Kombination eines Lichtmikroskops mit einem FT-IR-Spektrometer ist es möglich kleinste Proben wie Partikel, Fasern und forensische Spuren chemisch zu analysieren. Wir erklären wie es funktioniert.
Die FT-IR-Bildgebung ist eine Auswertetechnik, die räumliche Informationen mit Spektraldaten kombiniert, um extrem kontrastreiche chemische Bilder zu erzeugen. Erfahren Sie wie es funktioniert.
Nahezu jede Industrie oder jedes Institut auf der Welt verwendet die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR). Wir nennen Ihnen zehn Gründe, warum FT-IR im Alltag eine breite Anwendung findet.