Der schnelle Fortschritt in den Bereichen Analytik und F&E erfordert die Kenntnis der aktuellen Methoden der IR-Spektroskopie und deren neuesten Entwicklungen.
Neben individuellen Schulungen bei Ihnen vor Ort führt die Bruker Optik seit nunmehr fast 30 Jahren regelmäßig Fortbildungskurse für Geräteanwender durch.
Um Ihnen trotz der besonderen Umstände im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie die Möglichkeit zu geben, sich im Umgang mit OPUS und Ihrem Spektrometer weiterzubilden und dieses möglichst effizient zu nutzen, bieten wir aktuell unsere Schulungen in Form von Online-Kursen an.
Sie lernen die Funktionsvielfalt der MIR/NIR- und Raman-Spektroskopie unter fachkundiger Expertenanleitung kennen und deren Einsatz in Verbindung mit unterschiedlichen und optimierten Messtechniken. Da die Kurse digital stattfinden sind praktische Übungen in Software und an den Mess-Systemen leider nicht möglich, diese werden jedoch demonstriert.
Kursgebühr
Kursdauer
Technische Voraussetzungen
Woche 1 - (M)IR Training - Teil 1
Mo., 01.03.2021:
Grundkurs MIR - Grundlagen OPUS Basic
Di., 02.03.2021
Grundkurs MIR - Grundlagen OPUS Basic
Mi., 03.03.2021
IR-Interpretation
Do., 04.03.2021
IR-Mikroskopie (HYPERION)
Fr., 05.03.2021
IR-Mikroskopie (LUMOS II)
Woche 2 - (M)IR Training - Teil 2
Mo., 08.03.2021
Step-/Rapid-Scan
Di., 09.03.2021
Oberflächen
Mi., 10.03.2021
Kopplungstechniken
Do., 11.03.2021
FT-Raman-Spektroskopie & BRAVO
Fr., 12.03.2021
Raman-Mikroskopie SENTERRA II
Woche 3 - NIR Training
Mo., 15.03.2021
OPUS Grundkurs NIR O/LAB, O/TANGO
Di., 16.03.2021
QUANT Grundkurs
Mi., 17.03.2021
IDENT
Do., 18.03.2021
QUANT Fortgeschrittene
Fr., 19.03.2021
CMET