Bibliotheken Bauen.
Einfach und Zuverlässig.
Die Festlegung von Identitätsstandards für Rohmaterialien, Zwischenprodukte und Produkte ist eine wichtige Aufgabe in vielen Branchen. Als eine übliche Funktion von Qualitätskontrolllaboren muss die Prüfung sicherstellen, dass diese Standards aus Gründen der Einhaltung von Vorschriften und der Kostenreduzierung eingehalten werden.
Schon ein einziger falsch etikettierter oder verunreinigter Rohstoff kann zu erheblichen Kosten führen, z. B. durch notwendige Nacharbeit eines Produkts, Entsorgungskosten oder den Verlust wertvoller Fertigungszeit. OPUS IDENT ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum einfachen Aufbau von Identifikationsbibliotheken, die viele unterschiedliche Materialien umfassen.
Fortschrittliche Algorithmen und eine hierarchische Klassifizierungsstruktur ermöglichen es, sowohl die Identität eines Materials festzustellen als auch zu bestätigen, dass es innerhalb der erlaubten statistischen Schwankungsbreite liegt, aber von eng verwandten Materialien unterschieden werden kann. Die komplette IDENT-Methode ist in einer einzigen Methode für die unkomplizierte Implementierung in QC-Umgebungen zusammengefasst.
IDENT Eigenschaften:
Konformitätsprüfung
Als Teil des OPUS/IDENT-Pakets nutzt der Konformitätstest die spektrale Abweichung zwischen verschiedenen Chargen von Rohstoffen, die als tauglich eingestuft wurden, um Pass/Fail-Schwellenwerte an jedem spektralen Datenpunkt zu definieren. Eine neue Rohstoffcharge gilt als konform, wenn ihr NIR-Spektrum innerhalb der individuell materialabhängig festgelegten Schwelle liegt. Jede Abweichung in der spektralen Intensität des NIR-Spektrums, die über den festgelegten Schwellenwert hinausgeht, gibt Anlass zur Ablehnung des betreffenden Materials.
Konformitätstest Eigenschaften:
OPUS/IDENT 3D Score Plot zur Visualisierung von unterschiedlichen Rohmaterialien, Zwischen- oder Endprodukten
Grafische Darstellung des Konformitätsindex