Languages
Der μ-Raman-Benchmark für Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Präzision. Ein ergebnisorientiertes Werkzeug für 100% zuverlässige Raman Mikrochemische Analyse.
Die FT-Raman-Mikroskopie kann die Fluoreszenz abschalten. Gerade in der Raman-Mikroskopie kann das RamanScope III der entscheidende Vorteil sein.
Der Raman-Effekt beschreibt die unelastische Streuung von Licht in der Materie, bei der Energie ausgetauscht wird. Chemische Daten lassen sich leicht durch Interpretation dieser berührungslosen und zerstörungsfreien spektroskopischen Technik erhalten. Weitere Informationen.
Mit konfokalen Mikroskopen kann die Raman-Spektroskopie 2D- und 3D-Strukturen chemisch analysieren. Es ermöglicht tiefenprofilieren und kann Objekte hinter transparenten Materialien analysieren! Lernen Sie die Raman Grundlagen, indem Sie hier klicken.
Raman Imaging kombiniert räumliche und spektrale Daten, um unglaublich kontrastreiche chemische Bilder zu erstellen, um damit Materialeigenschaften auszuwerten und Komponentenverteilungen zu untersuchen. Wir erklären, wie Raman Imaging funktioniert.