Die Raman-Spektroskopie ist anderen chemischen Analysemethoden insofern ähnlich, als sie zur Identifizierung, Quantifizierung und Charakterisierung einer Vielzahl von Substanzen eingesetzt werden kann. Sie ist jedoch spezialisierter als einige andere Verfahren, da sie mehr Hintergrundwissen und spezielle Überlegungen erfordert. Dennoch ist die Raman-Spektroskopie ein leistungsstarkes Verfahren mit Vorteilen, die andere Methoden nicht bieten, und stellt somit ein wertvolles Werkzeug in verschiedenen Forschungsbereichen dar.
Die Raman-Spektroskopie ist breit einsetzbar. Sie wird zur Qualitätskontrolle, Fehleranalyse, Probenidentifikation, Materialcharakterisierung und allgemein zur Untersuchung physikalischer und chemischer Eigenschaften verwendet. Durch die Kombination mit Mikroskopie kann die Raman-Spektroskopie zusätzlich erweitert werden, was ihre Nützlichkeit für die Analyse kleinster Strukturen und nahezu jeder Substanz erheblich steigert.
Analyse von Kohlenstoffmaterialien
Die Raman-Spektroskopie ist unerlässlich für die Analyse und Charakterisierung fortschrittlicher Kohlenstoffmaterialien mit höchster Präzision, strukturellem Einblick und zerstörungsfreier Messtechnik.
Materialwissenschaft und Erforschung neuer Materialien
Die Raman-Spektroskopie ist ein vielseitiges Werkzeug zur Materialanalyse und unterstützt Qualitätssicherung, Schadensuntersuchung und Forschung durch präzise, zerstörungsfreie chemische und strukturelle Charakterisierung.
Pharmazeutika
Die Raman-Spektroskopie unterstützt alle Phasen der pharmazeutischen Entwicklung, von der Formulierungsanalyse und Stabilitätsprüfung bis hin zur Produktionskontrolle und Endproduktverifikation.
Lebenswissenschaften
Die Raman-Spektroskopie ist ideal für die biologische Forschung und ermöglicht eine zerstörungsfreie Analyse von Zellen, Proteinen, DNA und Gewebe – sogar in wässrigen Umgebungen.
Batteriewissenschaften und Energiesektor
Die Raman-Spektroskopie fördert Innovationen in Energietechnologien, indem sie detaillierte chemische Einblicke für die Entwicklung von Batterien und Solarzellen liefert.
Forensic Science
Die Raman-Spektroskopie bietet schnelle, zerstörungsfreie Analysen für die Forensik, von Vor-Ort-Ermittlungen bis zur detaillierten Laboranalyse von Spurenmaterial.
Art Conservation and Cultural Heritage
Die Raman-Spektroskopie ist ein nicht-invasives Werkzeug zur Untersuchung von Kunstwerken, Artefakten und historischen Materialien, ohne dabei wertvolle Kulturgüter zu beschädigen oder zu verändern.
Die Raman-Mikroskopie und -Bildgebung sind in vielen Bereichen von großem Nutzen. Sie werden für hochauflösende und empfindliche Raman-spektroskopische Analysen in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt, unter anderem in der Materialwissenschaft, Chemie und Lebenswissenschaft.