OPUS ist eine einfach zu bedienende, aber leistungsstarke All-in-One Spektroskopie-Software. Es enthält die umfassendste Sammlung von Mess-, Verarbeitungs- und Auswertungsfunktionen und kann vollständig an Ihre Anforderungen angepasst werden. Mit erweiterten Benutzereinstellungen und Verwaltungsfunktionen sind die Zugriffsrechte in OPUS vollständig konfigurierbar.
Zusätzliche OPUS-Pakete für Routinemessungen und Auswertungen können nach Bedarf hinzugefügt werden:
OPUS/LAB ist eine intuitive und einfach zu bedienende Software für QA/QC-Aufgaben. Es kann sowohl von Personal aus der Produktion als auch von Ihren erfahrenen Labormitarbeitern verwendet werden.
OPUS/IDENT bietet eine zuverlässige Identifikation von Rohstoffen mittels hierarchischer Bibliotheken. Die Einrichtung der Methode einschließlich statistischer Auswertung, interner Validierung und Verwendung der Identifizierungsbibliothek erfordert nur wenige, einfache Schritte.
OPUS/CONFO bestimmt die Konformität einer unbekannten Probe durch Vergleich mit verschiedenen Chargen von Materialien, die für den Herstellungsprozess als geeignet bestimmt wurden. Dazu wird die spektrale Variation an jedem Datenpunkt des Spektrums betrachtet.
Die OPUS/QUANT2-Software für multivariate Kalibration und Validierung basiert auf dem bekannten PLS- (Partial Least Squares) Algorithmus. Sie enthält nützliche Diagramme, Statistiken und Tools, die Methodenentwicklung beschleunigen.
Die <link 11106>ONET software</link> ist eine webbasierte Anwendung zum weltweiten Einrichten, Verwalten und Steuern eines Netzwerks von FT-NIR-Instrumenten. Alle lokal gemessenen Daten werden gesammelt und zentral gespeichert.