Das TANGO II wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit entwickelt und ermöglicht einfache und sichere Analysen. Die intuitive Benutzeroberfläche ist auf dem optionalen leistungsstarken Touchpanel-PC oder jedem Standardcomputer verfügbar, unterstützt 17 Sprachen und erleichtert die Bedienung für Nutzer aller Kompetenzstufen.
Schneller messen. Smarter arbeiten.
TANGO II vereinfacht NIR wie nie zuvor.
Das TANGO II wurde im Hinblick auf Einfachheit entwickelt und ermöglicht jedem Benutzer, Messungen sicher durchzuführen. Die intuitive Benutzeroberfläche, die auf dem optionalen leistungsstarken Touch-Tablet-PC oder jedem Standardcomputer verfügbar ist, unterstützt 17 Sprachen und ermöglicht Benutzern aller Kenntnisstufen die einfache Durchführung von Messungen.
Logisch: Einfache Probenhandhabung.
Das TANGO II ist auf Betriebseffizienz ausgelegt und reduziert den Aufwand für die Probenvorbereitung. Die Messungen werden direkt durch Glasbehälter durchgeführt. Ohne Chemikalien oder Reagenzien garantiert es konsistente Ergebnisse bei minimalem Aufwand.
Praktisch: Auf Effizienz ausgelegt.
Das TANGO II vereinfacht Routineaufgaben durch sein robustes, leicht zu reinigendes Design. Die Lichtquelle und die Trockenmittelkartusche lassen sich in Sekundenschnelle austauschen, was einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf in anspruchsvollen Labor- und At-Line-Umgebungen ermöglicht.
Umweltfreundlich: Auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
Mit einem typischen Stromverbrauch von nur 40 W trägt das TANGO II dazu bei, den Stromverbrauch im täglichen Laborbetrieb zu senken. Das System benötigt keine Lösungsmittel oder Gase, wodurch chemische Abfälle vermieden werden und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert wird. In Kombination mit einer zuverlässigen Qualitätskontrolle, die Produktionsabfälle minimiert, trägt es zu nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Laborpraktiken bei.
Legen Sie die Probe auf das Spektrometer
Wählen Sie das Produkt aus, indem Sie auf das Symbol klicken
Drücken Sie die Taste, um die Messung zu starten
Die Ergebnisansicht zeigt die Produktqualität auf einen Blick
Wählen Sie das passende TANGO II:
Das TANGO II Reflection für feste und halbfeste Proben ist mit einer goldbeschichteten Integrationskugel für diffuse Reflexionsmessungen ausgestattet. Dieser Aufbau liefert hochreproduzierbare Ergebnisse, selbst bei inhomogenen Proben. Der Messfleck hat einen Durchmesser von ca. 10 mm. Durch die Verwendung von Probenrotatoren wird der Messbereich weiter vergrößert, was eine repräsentativere Analyse heterogener Proben ermöglicht.
Das TANGO II Transmission für die Flüssigkeitsanalyse verfügt standardmäßig über einen integrierten aktiven Probenheizer/-kühler. Die Probentemperatur lässt sich präzise zwischen +20 °C und +80 °C einstellen. Ein spezieller Sensor überwacht kontinuierlich die Fläschchentemperatur und ermöglicht so eine präzise Regelung und schnelle, zuverlässige Ergebnisse.
Für Märkte mit standardisierten Produkten bietet TANGO II Komplettlösungen mit vorkalibrierten Systemen. Für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie stehen einsatzbereite Anwendungspakete zur Verfügung. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere NIR-Experten.
Die FT-NIR-Spektroskopie bietet gegenüber der klassischen Nasschemie nicht nur Geschwindigkeit und Präzision, sondern auch zusätzliche Vorteile für die Routineanalytik in Qualitätskontrolllaboren und der Prozessüberwachung.
Mit FT-NIR lassen sich Labor- und Online-Analyseroutinen effizienter gestalten. Häufig können mehrere Parameter gleichzeitig erfasst werden - mit nur einer Messung und ganz ohne Probenvorbereitung. Das spart Zeit, reduziert den Arbeitsaufwand und senkt die Kosten.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der FT-NIR-Spektroskopie:
TANGO II ist Brukers fortschrittliches FT-NIR-Spektrometer für die Qualitätskontrolle in Labor- und Produktionsumgebungen. Es reduziert den Aufwand, verkürzt Analysezeiten und liefert präzise Ergebnisse. Die Probenvorbereitung ist minimal. Die Integration in digitale Laborsysteme wie LIMS ermöglicht eine effiziente Einbindung in bestehende Workflows.
Die Messungen erfolgen direkt durch Glasbehälter. Es werden keine Chemikalien oder Reagenzien benötigt, was die Vorbereitungszeit verkürzt und konsistente Ergebnisse mit minimalem Aufwand gewährleistet.
Seine geringe Stellfläche ermöglicht eine einfache Integration in Labore oder At-Line-Setups und macht es somit perfekt für Umgebungen mit begrenztem Platzangebot.
TANGO II ist ideal für:
Es unterstützt bei der Rohstoffprüfung, der at-line-Prozesskontrolle und der Endproduktprüfung.
Mit einem typischen Stromverbrauch von nur 40 W und ohne den Einsatz von Lösungsmitteln oder Gasen reduziert TANGO II den chemischen Abfall und den Energieverbrauch und trägt so zu sichereren und nachhaltigeren Laborpraktiken bei.
Erfahren Sie mehr über unsere FT-NIR-Produkte und Lösungen, indem Sie entsprechende Literatur herunterladen.
Anwendungsunterstützung
Das Team der Bruker Optik besteht aus erfahrenen Wissenschaftlern und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse von Instrumenten und Anwendungen verfügen. Unsere Produktspezialisten stehen Ihnen bei der Methodenentwicklung entweder per Fernzugriff oder in Ihrem Labor zur Seite.
Praktische Ausbildung
Neben den regelmäßigen Kundenschulungen können je nach Bedarf spezielle In-House-Seminare und lokale Unterstützung organisiert werden. Wir bieten auch digitale Schulungen und Gerätedemonstrationen
Service & Wartung
Die Spektrometer der Bruker Optik sind so konstruiert, dass sie jahrelang zuverlässig und störungsfrei arbeiten. Sollte jedoch ein Problem auftreten, steht ein Netzwerk von Bruker Unternehmen und Vertretern in der ganzen Welt bereit, um umgehend auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren. Professionelle Installationen und ein hoher Standard beim Service nach der Auslieferung sind Verpflichtungen, die Bruker Optik gegenüber jedem seiner Kunden eingeht. Für eine umfassende Unterstützung stehen neben einer Vielzahl von Servicevertragspaketen auch Ferndiagnosen zur Verfügung.