Tragbare Sprengstoffe und Drogen Spurendetektor

DE-tector flex

Erfüllt den ECAC-Standard.

Eigenschaften

DE-tector flex

Funktionen

Das Konzept der Zutrittskontrolle für kritische Infrastrukturen ist gut verstanden. Wenn solche Kontrollen jedoch auf die Öffentlichkeit angewendet werden müssen, sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.

Beispielsweise muss in Flughäfen und Gefängnissen die Öffentlichkeit überprüft werden, um festzustellen, ob sie mit Sprengstoff (Flughäfen) oder Betäubungsmitteln (Gefängnissen) in Kontakt gestanden haben. Dies wird durch einen Spurendetektor leicht erreicht, da diese verbotenen Substanzen auch nach dem Waschen persönliche Gegenstände kontaminieren.

Der Bruker DE-tector flex ist ein Spurenerkennungssystem, das die Anforderungen dieser beiden typischen Anwendungen perfekt erfüllt. Durch das Abwischen des Eigentums einer Person mit einem Nicht-Kratzer, Einwegtupfer und Einsetzen in DE-tector flex können Spuren dieser beiden Klassen von Substanzen automatisch identifiziert werden; und innerhalb von Sekunden.

Der Bruker DE-tector flex verwendet die industrieübliche IMS-Technologie (Ion Mobility Spectrometry), aber im Gegensatz zu den meisten anderen Instrumenten verwendet er eine nicht-radioaktive Quelle. Zusammen mit einer geringen Verbrauchskosten reduziert unsere neue HEPI-Quelle Ihre Lebenskosten durch die Minimierung Ihrer Compliance-Anforderungen.

Spezifikationen

DE-tector-flex

Spezifikationen

Erkennung der neuen Generation

Dieses innovative System der dritten Generation verfügt über Fähigkeiten, die weit über die aktuellen Systemdesigns hinausgehen. Sein neuartiges Doppelrohr IMS erleichtert den Nachweis und die Identifizierung gängiger Sprengstoffe und Betäubungsmittel, hat aber die Fähigkeit, auf neue Substanzen ausgeweitet zu werden.

Das Herzstück von DE-tector flex ist eine einzige Ionisationskammer, die Brukers felderprobte, nicht radioaktive HEPI-Quelle verwendet. Die auf dem Bildschirm angezeigten Daten können auf Ampelanzeigen beschränkt oder zur detaillierten Auswertung für duale Polaritätsspektren-Reihen geöffnet werden. Eine umfangreiche Dokumentation der Messdaten ermöglicht das vollständige Abrufen vergangener Messergebnisse.

DE-tector flex Technische Daten

  • Industriestandard IMS-Erkennungstechnologie
  • Einzelrohr mit schneller Polaritätsschaltung für bessere Erkennungsempfindlichkeit
  • Nicht radioaktive HEPI-Quelle
  • Wiederverwendbare Probenahmetupfer
  • Reduzierte Betriebskosten
  • Bruker bejubelt "Ampel"-Software
  • Minimale (ein Jahr) Serviceintervalle
  • Keine Kalibrierung/Verifizierung
  • Entspricht DEN CE-Normen
  • Eingebaute Akku für 1 h unabhängigen Betrieb

Mehr Informationen

Literaturraum

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Lösungen, indem Sie entsprechende Literatur herunterladen.

Ionenmobilitätsspektrometrie

Weitere Produkte

Support

DE-tector flex

Service & Support

Bruker Detection Services werden von werksgeschulten Ingenieuren durchgeführt. DIN EN ISO 9001:2000 Anforderungen erfüllt sind.

Zu den verfügbaren Dienstleistungen gehören:

  • Geplante Wartung nach Ihren Anforderungen
  • Werksreparaturen für Ihr Instrument mit schnellen Durchlaufzeiten
  • Reparatur- und Wartungsservice des Kunden vor Ort