Optische Auflösung
Die Standardkonfiguration des VERTEX 80/80v bietet eine apodisierte spektrale Auflösung von besser als 0,2 cm-1. Diese ist für Messungen in der Gasphase bei Umgebungsdruck und bei Raumtemperatur ausreichend. Für anspruchsvolle Applikationen bei z. B. tiefen Temperaturen, an mono-kristallinen Halbleitermaterialien oder für Gasphasenmessungen bei niederen Drücken, steht die optionale PEAK-Auflösung von besser als 0,06 cm-1 zur Verfügung. Dies ist die höchste spektrale Auflösung, die mit einem kommerziellen FT-IR-Tisch-Spektrometer erzielt wird. Im sichtbaren Spektralbereich wird ein Auflösungsvermögen (Verhältnis der Wellenzahl ν dividiert durch die spektrale Auflösung ∆ν) besser als 300.000:1 erzielt.
Flexibilität
Die innovative Konstruktion der Optik ergibt ein FT-IR-Forschungsspektrometer mit bester Flexibilität und Erweiterbarkeit. Die evakuierbare Optik gewährleistet höchste PEAK-Empfindlichkeit im mittleren, nahen und fernen IR, ohne dass sehr schwache Absorptionen spezieller Proben durch Wasserdampf-Absorptionen der Raumluft überdeckt werden. Mit dem FT-IR-Vakuum-Spektrometer VERTEX 80v können hervorragende Resultate, z. B. im Bereich der Nano-Forschung, mit molekularen Schichten mit weniger als 10-3 Mono-Lagen erzielt werden. Die optische Bank gibt praktisch keine Beschränkungen in Bezug auf Flexibilität: Fünf Strahlausgänge (rechts, vorne und links) und zwei Strahleingänge (rechts und hinten) erlauben den gleichzeitigen Anschluss z. B. einer Elektron-Synchrotron-Strahlungsquelle auf der Rückseite, dem PMA 50 Polarisationsmodulations-Zubehör auf der rechten Seite, einer IR-Faserkopplung am rechten vorderen Ausgang, einem Bolometer-Detektor an der linken Vorderseite und dem HYPERION FT-IR-Mikroskop auf der linken Spektrometerseite.
Die VERTEX 80-Serie ist das ideale Instrument für anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsanwendungen.
Die eingesetzten Technologien sind durch eines oder mehrere der folgenden Patente geschützt: US 7034944